Lesedauer: < 1 minute
Heute ist der dritte und letzte Tag der Wirtschaftskammer-Wahl in Wien. Die Ausschüsse werden für die nächsten fünf Jahre gewählt. Wie die Posten besetzt werden, wird aber nicht allein von den Wahlergebnissen bestimmt, vielmehr, so bezeichnet es der Standard in der heutigen Ausgabe, feilschen die Fraktionen in einem riesigen Postenschacher, der drei Tage dauert, um die Mandate aus der Urwahl.
Dieser Vorgang heißt "Mandate zurechnen" und wird vom Standard mit einem Zitat des Unos-Chefs Michael Bernhard so erklärt: "Für bestimmte Posten braucht es eine bestimmte Anzahl an Mandaten aus der Urwahl. Bleiben einer Fraktion Mandate übrig, die sie nicht mehr in Posten ummünzen kann, darf sie mit einer anderen Fraktion verhandeln. 'Ich kann dem Wirtschaftsbund zum Beispiel sagen: Ich habe ein Rauchfangkehrer-Mandat in Oberösterreich und brauche dein Taxifahrer-Mandat aus Vorarlberg. Das kann ich einfach tauschen'"... mehr dazu im Artikel des Standard.
Newsletter abonnieren
© 2025. Dr. Eduard Tripp