Die Freie Kritische Alternative

(vormals Grüne Masseur*innen)

Lesedauer:  4 Minuten

Newsletter 35 der Freien Kritischen Alternative (vormals Grüne Masseur*innen)

05. Februar 2025

Die Wirtschaftskammerwahl steht vor der Tür

Das alles beherrschende Thema in der Wirtschaftskammer ist aktuell die bevorstehende Wahl vom 10. bis 13. März, die für die nächsten fünf Jahre für unsere Berufe bestimmend ist.

Aktuell hat der ÖVP-nahe Wirtschaftsbund die absolute Mehrheit in Fachgruppenausschuss und kann ohne Diaglog mit den anderen Fraktionen Entscheidungen treffen. Die Einbeziehung und Berücksichtigung von Anliegen anderer ist nur good will, sofern er überhaupt praktiziert wird.

Es wäre wünschenswert, wenn sich diese Situation ändert, d.h. der Wirtschaftsbund seine absolute Mehrheit verliert und den Dialog mit anderen Fraktionen suchen muss.


Wie können wir das ändern?

Indem wir alle unsere Stimme nutzen und uns an der Wahl beteiligen!


Mehr zu diesem Thema:


Die neue Website

Seit einigen Tagen ist die neue Website www.freie-kritische-alternative.at vollständig online und ersetzt die alte (www.gruene-masseurinnen.at), die bis auf Weiteres parallel zur neuen Internetpräsenz verfügbar ist.

Das neue Design ging mit der Namens- und Logo-Änderung einher. Auch in der Menüführung wurden ein paar Kleinigkeiten verändert (Veranstaltungen, Mieten & Vermieten sowie Downloads finden sich beispielsweise jetzt unter Angebote), aber im Wesentlichen wurde die Struktur beibehalten. Vor allem aber sind alle Inhalte nach wie vor verfügbar.

Einschränkend müssen wir allerdings anmerken, dass (bislang) nur die neueren Beiträge ins neue Design übertragen wurden, weil die Übertragung händisch erfolgen muss und damit ziemlich (zeit-)aufwendig ist...


Wir hoffen, Euch gefällt das neue Design


Ohr-Akupunktur fördert das sexuelle Wohlbefinden bei stillenden Frauen

Stillen

Schwangerschaft und Geburt bringen umfangreiche körperliche, psychologische, soziale und hormonelle Veränderungen mit sich, die das sexuelle Wohlbefinden von Frauen und die Qualität ihres Sexuallebens beeinträchtigen können.

Müdigkeit, Schlaflosigkeit und Stressfaktoren, die durch Kinderbetreuung und Veränderungen des Körperbildes bedingt sind, können zusammen mit den hormonellen Veränderungen das Interesse am Sexualleben in dieser Zeit verringern. Etwa zwei Drittel der Frauen, so berichten Studien, haben während der Stillzeit ein sexuelles Problem, wie verminderte Libido, mangelndes sexuelles Vergnügen, Schmerzen, vaginale Trockenheit u.a.m.

Durch Ohr-Akupressur können diese Auswirkungen aber positiv beeinflusst werden, wie eine Studie von Sanaz Barghamadi et al. (2023) zeigt … mehr dazu


Shiatsu, der Österreichische Dachverband für Shiatsu und Europa

Gesteck

Zwei vor kurzem auf unserer Website veröffentlichte Beiträge beschäftigten sich unter dem Titel "Berufspolitik endet nicht in der Wirtschaftskammer" beispielhaft mit der speziellen berufspolitischen Situation von Shiatsu.

1993, etwas mehr als fünf Jahre bevor das Wirtschaftsministerium Shiatsu der gewerblichen Massage zugeordnet hat, wurde der Österreichische Dachverband für Shiatsu (ÖDS) gegründet, um die Interessen von Shiatsu-Praktizierenden zu vertreten. Mit der Eingliederung in das Massage-Gewerbe wurde allerdings die Wirtschaftskammer (Innung) zur gesetzlichen Vertreterin aller gewerblich tätigen Shiatsu-Praktiker*innen. Dennoch aber sind die Geschicke des Shiatsu maßgeblich und untrennbar mit dem Dachverband verbunden.

Die bedeutende, für die heutige Position von Shiatsu entscheidende Rolle des Dachverbandes ist beispielsweise darin zu sehen, dass Shiatsu 2003 eine eigenständige Position neben der gewerblichen Massage erhielt ("ganzheitlich in sich geschlossenes System"), und 2004, dass Shiatsu die NQR 6-Anerkennung erhielt - Errungenschaften, die ohne dem Dachverband nicht möglich gewesen wären. Dazu kommt sein langjähriges Bestreben um eine europaweite Ausübungsberechtigung.

Das "Beispiel Shiatsu" zeigt, dass Berufspolitik nicht unbedingt in der Wirtschaftskammer endet - besser gesagt: nicht enden soll -, sondern dass, wie es die Freie Kritische Alternative vertritt, die Zusammenarbeit mit Verbänden sowohl national als auch europäisch von Bedeutung ist.


Upcoming Events

Im Februar veranstaltet die Wiener Innung zwei (für Mitglieder) kostenlose Workshops rund um die Massage:


Wir freuen uns, wenn Du uns weiterempfiehlst!

Alle Inhalte sind nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Sollten aber dennoch Fehler, Unkorrektheiten oder Ungenauigkeiten vorliegen, bitten wir Sie/Dich um eine kurze Information, dass wir den entsprechenden Punkt abändern können. Für Inhalte von verlinkten Seiten können wir keine Haftung übernehmen.

Inhalt und Gestaltung: Dr. Eduard Tripp, Schönbrunner-Schloss-Str. 21/8, eduard.tripp@gmail.com, +43 676 6174970

Freie Kritische Alternative

Newsletter abonnieren

© 2025. Dr. Eduard Tripp